Startseite
Lebenslauf von Norman Schwaneberg
Auswahl erfolgreicher Projekte
03/2020 – heute
Gebietsleiter Finanzberatung in Neukölln & Pankow
Postbank Finanzberatung AG- Vertrieb: Vermittlung von Finanzprodukten an Privatkunden
- Weiterbildung und Sachkunde als Finanzberater nach §34i (Immobilienfinanzierung), §34c (Makler), §34d (Versicherung) der GeWo
07/2018 - 02/2020
Project Manager
Drägerwerk AG & Co. KGaA- Verantwortlich für die digitale Veröffentlichung der Finanzberichte in Form von Quartals- und Geschäftsberichten sowie Ad-hoc-Meldungen
- Relaunch des digitalen Marketings für Finanzanalysten sowie Investoren durch Projektleitung nach Methoden des agilen Managements
- Sicherstellung der Kommunikation zwischen Investoren und der Aktiengesellschaft zur Risikominimierung der rechtlichen Auseinandersetzungen anhand der Erstellung eines strategischen Konzepts sowie der Entwicklung der Fallbackseite für Finanzkommunikation bei Totalausfall der Website
- Einführung interner Newsletter auf Basis von Microsoft Sway
- Bericht an Head of Investor Relations und Head of Employee Portal
01/2009 - 06/2018
Online Communication Manager
Drägerwerk AG & Co. KGaA, Lübeck- Stärkung der Marke und Erhöhung des Vertrauens der Stakeholder gegenüber dem Unternehmen durch die Modernisierung der Unternehmenswebsites in 5 Sprachen sowie Steuerung externer Dienstleister und Agenturen
- Unterstützung der Anwender bei der Einführung neuer Technologien und Arbeitsabläufe anhand der Erstellung von Video-Schulungen für über 500 Editoren orts- und zeitunabhängig sowie kostenneutral in deutscher und englischer Sprache
- Sicherstellung der internationalen Krisenkommunikation der Abteilung Externe Kommunikation mittels Konzeption und Implementierung einer Dark-Site-Landingpage
- Abwendung von digitalem Einbruch mit Diebstahl von Kundendaten („man in the middle“-Attacken) durch Verschlüsselungskonzept
- Datenschutzkonforme Anpassungen der digitalen Kontaktmöglichkeiten nach DSGVO (GPDR) in Zusammenarbeit mit der Datenschutzabteilung
- Qualitätssicherung und Qualitätssteigerung der Produkte in Bezug auf Cyber-Security durch Planung und Umsetzung der Zusammenarbeit zwischen dem Unternehmen sowie White- und Gray-Hat-Hackern
- Steigerung der internationalen Markenbekanntheit durch Konzeption und Realisierung eines E-Card-Versand-Tools
- Bericht an Head of Internal & External Communications and Corporate Identity
07/2008 – 12/2008
Freier Mitarbeiter
Drägerwerk AG & Co. KGaA, Lübeck- Content Management von Intranet-, Extranet- und Internetseiten
- Dokumentenmanagement als Workspace Manager
- News Management
- Beratungstätigkeiten
- Key User für das Corporate Active Directory
01/2008 – 06/2008
Bachelorand
Drägerwerk AG & Co. KGaA, Lübeck- Online-Marketing mit Schwerpunkt Suchmaschinenoptimierung
- Bachelor-Thesis: „Optimierung der Internetseiten des Dräger-Konzerns zur verbesserten Positionierung in Suchmaschinen"
10/2007 – 11/2007
Werkstudent
Dräger Safety AG & Co. KGaA, Lübeck- Content Management von Internet- und Extranetseiten
- Erstellen eines Leitfadens für die Optimierung der Internetseiten des Dräger-Konzerns zur verbesserten Positionierung in Suchmaschinen
04/2007 – 09/2007
Praktikant
Dräger Safety AG & Co. KGaA, Lübeck- Prototypentwicklung in HTML mit JavaScript/Ajax und CSS, um Leads auf Messen digital einzusammeln
- Programmierung eines Screensavers für eine Messe, um ein neues Produkt vorzustellen
- Screensaver mit Überblendeffekten von Bildern durch Steuerung per XML für die Rekrutierung neuer Mitarbeiter auf HR-Messen
- Content-Management von Internet- und Extranetseiten
- Key-User für das Corporate Active Directory des Intra- und Extranets

Akademischer Werdegang
04/2018 - 06/2020
Wirtschaftsinformatik (M. Sc.)
Hochschule WismarBerufsbegleitendes Studium in Wirtschaftsinformatik an der staatlichen Hochschule Wismar mit Schwerpunkt IT-Management & IT-Consulting
Inhalte:
- IT-Strategie und IT-Innovationsmanagement
- IT-Management und IT-Consulting
- IT-Recht
- Verteilte Informationssysteme
- e-Business / eCommerce
- IT-Sicherheit
- Projektmanagement
- Business Communications
- Medienmanagement
- Personalmanagement-Systeme
- Datenbanken in Unternehmen
- Intercultural Studies
- Formale Methoden
- IT-Services und Prozessmanagement
- Strategisches Management und Controlling
09/2004 – 06/2008
Wirtschaftsinformatik (B. Sc.)
Hochschule WismarPräsenzstudium in Wirtschaftsinformatik an der staatlichen Hochschule Wismar
Inhalte:
- Betriebswirtschaftslehre
- Material- und Produktionswirtschaft
- Finanzierung, Marketing
- Buchführung und Bilanzierung
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaftsrecht
- Lineare Systeme
- Analysis & Wahrscheinlichkeitsrechnung
- Programmierung
- Theoretische Informatik
- Betriebssysteme
- Datenbanken und Datenmodellierung
- Kommunikationssysteme
- Künstliche Intelligenz
- Systemprogrammierung
- Anwendungsprogrammierung
- Systemanalyse & Softwaretechnik
- Organisationsentwicklung
- Enterprise-Resource-Planning-Systeme
- Informationsmanagement
- Statistik
- Operations Research
- Business English
- Softwareprojekt in der Praxis
- Programmiertechniken
- Softwarewerkzeuge
- Datenanalyse
- Wissenschaftliches Arbeiten
Bachelor-Thesis: „Optimierung der Internetseiten des Dräger-Konzerns zur verbesserten Positionierung in Suchmaschinen“
Relevante Weiterbildung
09/2019
SAP Business Suite
Dr. Jan Helmke | Hochschule WismarSAP-Module:
- Vertrieb
- Materialwirtschaft
- Produktionsplanung und -steuerung
- Finanzwesen
- Controlling
- Human Capital Management
06/2019
Professional Scrum Product Owner
Certificate Professional Scrum Product Owner Certificate
Validate my Professional Scrum Product Owner Certificate at scrum.org via credly
03/2019
Agile with Atlassian Jira
Steve Byrnes - Atlassian | Coursera- Week 1: This module provides an overview of the agile mindset. It introduces Atlassian Jira as a tool used to implement agile principles for team project work. Students will be provided a free Jira Software Cloud license in order to go through the hands-on exercises in this course. We cover the importance of visualizing work, and provide an overview of the kanban agile method. Students will create a custom kanban board.
- Week 2: This module start with an overview of scrum, including scrum concepts such as increments, sprints, sprint goals, backlogs, estimation, velocity, common scrum reports, roles and events. You will then execute a sprint using Jira. The rest of the module focuses more on the "why" of agile, and provided a foundational understanding of lean and agile principles. The Toyota Production System is discussed, as this could be considered as the foundation of lean thinking. The Agile Manifesto is also discussed in quite some detail.
- Week 3: This module focuses on configuring Jira to match your agile process. This is a more hands-on module than the previous module. Every team has a unique, continuously evolving agile process. Their tools need to be able to adapt to these changes. We will start by discussing searching, then discuss Jira Query Language (JQL). A solid understanding of JQL helps with the rest of the course and in your continuing use of Jira after the course. We will discuss creating filter, custom issue types and configuring issues to show the information that your team cares about.
- Week 4: In this module, we continue configuring Jira in order to be able to match the tool to our team's custom agile process. We will discuss and create epics, which are large issues that may contain other issues. We will discuss and create versions, which are a set of issues that usually make up a product update. We discuss users and permissions. Since you are the administrator of the free Jira Software Cloud that you use for this course, you should know how to invite users to your site and configure permissions so that the right access is granted to users. We end the course with a final project. You will be asked to configure Jira to keep up with your team's continuous changes to their agile process.
09/2018
Professional Scrum Master
Ken Schwaber and Jeff Sutherland | scrum.org- Scrum Framework: Rules and roles of Scrum Guide
- Scrum Theory and Principles: Good understanding of Scrum theory, how it is founded on empirical theory, and the principles and values of Scrum.
- Cross-functional, self-organizing Teams: Scrum Teams are different from traditional development groups. The paradigm and nature of a cross-functional and self-organizing team promotes flexibility, creativity, and productivity. They choose how to best do their work and have all competencies needed to accomplish it without depending on others outside of the team.
- Coaching & Facilitation: Overall behavior of Scrum Masters are very different from project managers or team leaders in traditional environments. Scrum Masters are servant-leaders who coach and facilitate teams and organizations in understanding and applying Scrum. Best techniques help teams and organizations discover what works best for them.
- Scrum Events: The Spring, Sprint Planning, Daily Scrum, Sprint Review and Sprint Retrosprective
- Scrum Artifacts: Product Backlog, Sprint Backlog and Increment
- Further Topics: Transparency and Definition of "Done"
Certificate Professional Scrum Master Certificate
Validate my Professional Scrum Master Certificate at scrum.org via credly
08/2018
Storytelling in the Workplace
Rochester Institute of Technology | Coursera- Crafting Stories for Different Audiences
- Reflecting Storytelling
- Quizzes and final exam
07/2018
Projektmanagement
Next Level Consulting | Präsenztraining- Einen klaren Projektauftrag erstellen
- Leistungen, Termine, Ressourcen und Kosten planen
- Projektorganisation etablieren
- Projektstartprozess gestalten
- Projektfortschritt messen und Planabweichungen feststellen
- Steuernde Maßnahmen einleiten
- Mit Änderungen im Projekt umgehen
- Projekte professionell abschließen
- Eigenes Führungsverhalten reflektieren
- Kommunikationsmodelle kennenlernen und erleben
- Auf Ihre Projektteammitglieder eingehen und sie motivieren
- Konfliktsituationen meistern
05/2018
Marketing Analytics
University of Virginia | Coursera- The Marketing Process
- Metrics for Measuring Brand Assets
- Customer Lifetime Value
- Marketing Experiments
- Regression Basics
- Quizzes and final exam
03/2018
Design Thinking for Innovation
University of Virginia | Coursera- What Is Design Thinking?
- Preparing Your Mind for Innovation
- Idea Generation
- Experimentation
- Quizzes and final exam
01/2018
Video-Clips mit Smartphone und Sucherkameras
Subtitle Filmproduktion | Präsenztraining- Anforderungen an technisches Equipment
- Wahl und grundlegende Einstellungen der Video-Software
- sichere Kameraführung für ruhiges Filmen
- filmische Spannungssteigerung mittels Kameraperspektive
- szenisches Filmen mit variablen Einstellungsgrößen
- Voraussetzungen für geeigneten Video-Ton
- rechtliche Fragen bei Film- und Tonaufnahmen
- Video-Schnitt am Smartphone
- Textmontage in Video-Clips
- Lizenzfragen bei der Musiknutzung
- Einsatz von Foto- und Videobranding
11/2016
Sicherheit für Webanwendungen
Oose Innovative Informatik | Präsenztraining- OWASP-Einführung (OWASP Top 10, Cheat Sheets,...)
- Authentication Bypass
- SQL Injection
- Password Cracking
- Hashing
- XSS (Reflected / Stored / DOM based)
- Session Fixation
- CSRF
- Clickjacking (Ul-Redressing)
- TLS Sniffing
- Command Injection
- Trust Boundaries
- SDLC
- Security Headers
- Content Security Policy (CSP)
Sonstige Berufserfahrung und Praktika
11/2004 – 07/2007
Freier Mitarbeiter
Metastudios Internet-Agentur, Rostock- Template Engineering & Integration ins Backend
- CMS und Extension Updates sowie Bugfixing
- Entwicklung und Umsetzung kundenspezifischer Lösungen
- Betreuung und Beratung von Kunden
- Projektverwaltung und Kundenbetreuung
04/2006 – 09/2006
Studentische Hilfskraft
Prof. Dr. Blach, Hochschule Wismar, Wismar- Website-Relaunch der Webpräsenz der Hochschule Wismar, inklusive der Restrukturierung der Informationsarchitektur sowie Migration der Daten
09/2005 – 02/2006
Freier Mitarbeiter
Teach Audio / Take Law, Wismar- Audioschnitt und Audiobearbeitung von Tonmaterial basierend auf Schnittbüchern
- Audio-Mastering
- Erstellung von Master-CDs
CMS Back- & Frontend Kenntnisse
SharePoint
Teamsite
TYPO3
Wordpress
Webentwicklung
HTML5
CCS3
jQuery
PHP
Node.js
Grunt
Design, Audio & Video Kenntnisse
Photoshop & Gimp
Wavelab & Audacity
Corel Video Studio & YouTube Creator Studio
Office Kenntnisse
Acrobat
Power Point
Excel
Word
Outlook
Sprachen
Deutsch
Englisch
Ehrenämter
04/2012 – heute
Hundefreunde Berlin e. V.
06/2013 – heute
Future for Bisso e. V.
Hobbies und Aktivitäten
- Yin-Yoga
- Bouldern
- Urban Gardening
- Reisen und
- mit dem Hund spazieren
Berlin, 18.09.2021

Norman Schwaneberg
Kundenmeinungen
Bewertungen einsehen
Kontakt
Kontakt aufnehmen
Kontaktmöglichkeiten
- Telefon 030 98 29 06 52
- Mobil 0176 63 11 42 41
- Fax 030 12 05 33 98
Impressum
Impressum lesen
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Norman Schwaneberg
Grünberger Straße 47
10245 Berlin
Kontakt
Telefon: +49 176 63 11 42 41
Festnetz: +49 30 98 29 06 52
Telefax: +49 30 12 05 33 98
E-Mail: impressum@normanschwaneberg.de
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Norman Schwaneberg
Grünberger Straße 47
10245 Berlin
Umsatzsteuer-ID
Durch die Regelung des §4 Nr. 8 UStG sind Bank-Finanzdienstleistungen von der Umsatzsteuerpflicht ausgenommen. Quelle: Kunz, Markus (2009): "Wann ist die Vermittlung von Finanzdienstleistungen umsatzsteuerfrei", erschienen in IWW – Institut für Wissen in der Wirtschaft GmbH, erschienen am 27.07.2009, Rubrik: Versicherungs- und Finanzvertrieb, letzter Zugriff am 23.10.2020
Aufsichtsbehörde
Erlaubnisbehörde
Berlin Ordnungs- und Gewerbeamt
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
Frankfurter Allee 35- 37
10247 Berlin
Website: Gewerbeamt Friedrichshain
Registerbehörde
Industrie- und Handelskammer zu Berlin
Fasanenstr. 85
10623 Berlin
Tätigkeitsart: Immobiliardarlehensvermittler (§ 34i Abs. 1 S. 1 GewO)
Registrierungsnummer: D-W-107-GT3M-49
Website: Registrierungsnummer und Eintragung prüfen
Gewerbeerlaubnis
Die Gewerbeerlaubnisse nach § 34c und 34i der Gewerbeordnung (GewO) liegen vor.
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Name und Sitz des Versicherers: R+V Allgemeine Versicherung AG
Geltungsraum der Versicherung: Die Versicherung gilt für das gesamte Gebiet der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union und der anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum, vgl. § 9 ImmVermV.
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den
allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen
zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen
Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der
Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden
Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.
Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der
verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten
Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer
Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links
umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen
Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der
Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw.
Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch
gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter
beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine
Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei
Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Datenschutzerklärung akzeptieren

SSL verschlüsselt
Wir legen hohen Wert auf Datenschutz und die Sicherheit Ihrer Daten, daher wird die Website nach aktuellen Sicherheitsstandards konfiguriert und fortlaufend extern geprüft.

DSGVO konform
Informieren Sie sich bei Bedarf über unser Impressum, unsere Datenschutzerklärung, unserem Haftungsausschluss und allgemeinen Geschäftsbedingungen.

deaktivierbares Tracking
Das Mitschneiden Ihres Online-Bewegungsprofils ist (de-)aktivierbar, ganz nach Ihrer Präferenz. Sofern Sie es aktiviert lassen, nutzen wir die anonymisierten Daten ausschließlich um unsere Angebote zu optimieren.

Serverstandort Deutschland
Wir handeln Datenschutzkonform nach europäischen und deutschen Datenschutzgesetzen, daher ist unser Serverstandort in München. Der Umwelt zu Liebe wird der Server durch 100% Ökostrom aus Wasserkraft betrieben.
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten
Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der
gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Norman Schwaneberg
Grünberger Straße 47
10245 Berlin
Telefon: 017663114241
E-Mail: impressum@normanschwaneberg.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten
können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im
Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
3. Datenschutzbeauftragter
Gesetzlich vorgeschriebener Datenschutzbeauftragter
Wir haben für unser Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten bestellt.
Norman Schwaneberg
Grünberger Straße 47
10245 Berlin
Telefon: 017663114241
E-Mail: impressum@normanschwaneberg.de
4. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten
Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser
Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks
Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
5. Analyse Tools und Werbung
Matomo (ehemals Piwik)
Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung
anonymisiert.
Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen.
Die Speicherung von Matomo-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des
Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie die Speicherung und Nutzung hier deaktivieren. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein
Opt-Out-Cookie hinterlegt, der verhindert, dass Matomo Nutzungsdaten speichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, hat dies zur Folge, dass auch das Matomo Opt-Out-Cookie gelöscht wird. Das Opt-Out muss bei einem erneuten Besuch unserer Seite wieder aktiviert werden.
[matomo_opt_out]
6. Plugins und Tools
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter den FAQs von Google Web Fonts und in der Datenschutzerklärung von Google.
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
7. Eine Bewertung abgeben
Soweit Sie unsere Internetseite nutzen und eine Bewertung zu unseren Angeboten oder Dienstleistungen angeben möchten, müssen Sie zur Abgabe einer Bewertung Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse angeben. Eine Registrierung oder die Erstellung eines Nutzerkontos ist dazu nicht erforderlich. Vor dem Absenden Ihrer Bewertung können Sie der Veröffentlichung Ihres Nachnamens ausdrücklich zustimmen.
Nachdem Sie die Bewertung abgesendet haben, können Ihre Daten entsprechend der Vertragsleistung allen Nutzern unserer Internetseiten zugänglich werden. Grundsätzlich sind dann für alle Nutzer unserer Internetseiten Ihr Vorname und der Anfangsbuchstabe Ihres Nachnamens im direkten Zusammenhang mit Ihrer im Internet frei zugänglichen Bewertung auf unseren Internetseiten sichtbar. Wenn Sie vor Absendung der Bewertung der Veröffentlichung Ihres Nachnamens ausdrücklich zugestimmt haben, veröffentlichen wir bei Ihrer Bewertung Ihren vollen Klarnamen, das heißt Vor- und Nachname. Wenn Ihre Bewertung anonym veröffentlicht werden soll, können Sie uns dies gerne an impressum@normanschwaneberg.de mitteilen, in diesem Fall veröffentlichen wir Ihren Namen nicht.
Sofern Sie eine Bewertung abgegeben haben, speichern wir Ihre zur Vertragserfüllung erforderlichen Daten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.